Unsere Formate
Hörerfragen Spezial
Wir erhalten so viele spannende Fragen von euch, dass wir ihnen ein eigenes Format gegeben haben. Im Hörerfragen-Spezial nehmen wir uns diese Fragen gesammelt vor. Falls ihr also mal eine Frage habt, dann schreibt uns gerne.
Spezielle Relativitätstheorie - Hörerfragen Spezial #4
Auch heute beantworten wir wieder eure Hörerfragen – dieses Mal mit dem Fokus auf die spezielle Relativitätstheorie. Im genaueren geht es um Lichtgeschwindigkeit: Was passiert, wenn ein Raumschiff bei 99% der Lichtgeschwindigkeit Scheinwerfer einschaltet? Und müssten zwei Raumschiffe, die mit Lichtgeschwindigkeit aneinander vorbei fliegen, nicht relativ zueinander Überlichtgeschwindigkeit erreichen? All das schauen wir uns in der heutigen Folge ALLwissen an.
Leuchtende Planeten, relativistischer Bremsweg & astronomischer Größenvergleich - Hörerfragen Spezial #3
Es ist wieder soweit: Über die letzten Monate haben sich wieder ordentlich Hörerfragen angesammelt und heute werden wir uns ein paar davon widmen in der dritten Ausgabe unseres Hörerfragen Spezials!
Wenn euch eine der Fragen besonders interessiert, findet ihr hier einmal die Time-Stamps:
1. Leuchtende Planeten: 01:50
2. Relativistischer Bremsweg: 06:30
3. Astronomischer Größenvergleich: 15:12
Schwarze Löcher & Raumfahrt News - Hörerfragen Spezial #2
Wir starten in diese neue, vierte Staffel mit euren Hörerfragen. In der Sommerpause ist viel passiert und das wollen wir in dieser Folge mit euch aufarbeiten. Dabei haben wir zwei Hörerfragen zu dem Thema Schwarze Löcher dabei und geben dann noch einmal ein Update, was denn alles spannendes in der Raumfahrt passiert ist in den letzten zwei Monaten.
James Webb, Space Farming & rote Zwerge - Hörerfragen Spezial #1
Diese Woche haben wir alle eure Hörerfragen gesammelt, die wir in letzter Zeit erhalten haben, und werden sie alle beantworten. Dabei geht es um das James Webb Space Teleskope, sowie seinen Namensgeber, Space Farming und was in diese Richtung aktuell geforscht wird und zu guter Letzt um den Mond und sogenannte rote Zwerge. Eine bunte Mischung, die hoffentlich alle offenen Fragen beantwortet.
